Auch die neue projectfacts Version setzt wieder da an, wo Ihre Unternehmensperformance gesteigert werden kann – bessere Strukturierung und gleichzeitig Vereinfachung der Prozessabläufe.
So lassen sich nun Projekte mit Hilfe von Projektverzeichnissen ganz einfach strukturieren, und auch das Ticketmodul hat mit der Möglichkeit, den Ticketstatus nun auf „endgültig geschlossen“ zu setzen und Zeiten direkt über das Ticket freizugeben, eine Verschlankung der Arbeitsprozesse erfahren.
Trotz vieler automatisierter Kategorisierungsmöglichkeiten wie Projekttypen, Kunden oder Projektstatus besteht immer wieder der Wunsch oder die Notwendigkeit Projekte zu verschiedenen Ordnern zusammenzufassen. Genau für diesen Fall wurden die Projektverzeichnisse entwickelt.
Analog zur bekannten Verzeichnisstruktur bei Dateisystemen können Sie Ihre Projektlandschaft aufbauen. Wie die Struktur aussieht oder nach welchen Kriterien Sie Ihre Projekte gliedern, ist Ihnen hierbei vollkommen frei überlassen.
Mögliche Beispiele sind eine Gliederung nach Versionen Ihrer Produktentwicklung, nach Niederlassung, der Größe Ihrer Projekte oder interne Aufgabenbereiche.
Sind Ihre Hauptprojekte dann in die entsprechenden Verzeichnisse einsortiert, werden Ihre Mitarbeiter dank einer übersichtlichen und intuitiven Oberfläche schneller ans Ziel geführt.
Die neue projectfacts Version erscheint am 17.01.2017 und wird wenige Tage später auch für die Premiumhosting Kunden und Kunden mit eigenem Server verfügbar sein.
Alle weiteren Neuigkeiten, Verbesserungen oder Bugfixes finden Sie im folgenden Changelog.