Unser Release 5.19 hilft Ihnen dabei, alle Prozesse in Ihrem Unternehmen zu digitalisieren, sie effizient und effektiv zu gestalten. Die neuen Features erleichtern Ihnen Projektcontrolling, Abrechnung und Dokumentation. Dabei erhalten Sie große Flexibilität bei voller Transparenz und Kontrolle.
Flexible Abrechnungsregeln auch auf Positionsebene
Flexibel auf Abrechnungswünsche und -Vereinbarungen eingehen kann man in projectfacts auf Auftragsebene in Form von Zahlungsplänen. Projekte lassen sich bisher nach Termin oder prozentualer Aufteilung innerhalb eines solchen Plans abrechnen. Gerade bei großen, komplexen oder langfristigen Projekten beinhaltet ein Auftrag meist zahlreiche Positionen, die unterschiedlichen Abrechnungsmodellen unterliegen. So steigt mit der Komplexität der Aufträge auch die Komplexität in der Abrechnung. Mit dem neuen Release haben Sie als Nutzer ab sofort die Möglichkeit auch auf Positionsebene Abrechnungsregeln zu hinterlegen. Mit ihnen lässt sich genau definiert, welche Auftragspositionen wann und unter welchen Bedingungen prozentual abgerechnet werden kann. So können Sie flexibel auf die unterschiedlichen Anforderungen in der Abrechnung eingehen.
Ausgabenmanagement heißt jetzt Eingangsrechnungen und kann noch mehr
Um deutlicher zu machen, was sich hinter den Funktionen von projectfacts verbringt, haben wir die Funktion Ausgabenmanagement in Eingangsrechnungen umbenannt. Mit dem neuen Release lassen sich an dieser Stelle die Originalbelege hinterlegen und von jeder Stelle im System aufrufen. So haben Sie Eingangsrechnungen oder Auftragsbestätigungen immer und überall digital zur Hand. Die Originalbelege lassen sich einfach per drag&drop hinterlegen.
Weitere Funktionalitäten
Passend zur Integration der Originalbelege haben wir die Eingangsrechnungen auch weiter optimiert. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit Bankkonten und Zahlweisen für Ihre Lieferanten zu hinterlegen.
Die projectfacts Version 5.19 erscheint für Cloudkunden am 23.08.2018 und wenige Tage später für Kunden mit eigenem Server.
Alle Neuerungen, Optimierungen und Bugfixe haben wir für Sie in unserem Changelog zusammengefasst: