Suche

Personio-Anbindung
von Slenderiser

Personio-Schnittstelle in projectfacts dank Slenderiser. Synchronisation auf dem einfachsten Wege.

Personio Schnittstelle

Personio-Anbindung

Die Verbindung von projectfacts und Personio schafft durchgängige Prozesse zwischen Projektmanagement, Zeiterfassung und Personalverwaltung. Anstatt Daten doppelt einzugeben, werden diese automatisch übertragen – zuverlässig, sicher und genau. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern vermeiden auch Fehler und schaffen Transparenz über Ihre wichtigsten Informationen. Die Schnittstelle wurde so entwickelt, dass sie sich flexibel an Ihre Anforderungen anpasst und gleichzeitig höchste Datensicherheit gewährleistet.

Aktuelle Funktionen der Schnittstelle

Die Schnittstelle ermöglicht heute bereits eine unidirektionale Synchronisation von projectfacts zu Personio. Dabei werden sowohl Stammdaten zu Personen und Projekten als auch Bewegungsdaten für Krankheitstage, Urlaubstage oder Projektzeiten, zuverlässig übertragen. Ein intelligentes Matching sorgt dafür, dass Personen zwischen beiden Systemen automatisch erkannt und verknüpft werden.

Dank einer Middleware-Cloud-Lösung lässt sich die Integration schnell und unkompliziert einführen. Intelligentes Caching stellt sicher, dass die Synchronisation effizient und schnell erfolgt, während individuelle Intervalle gewählt werden können. Für maximale Sicherheit setzt die Lösung auf eine saubere Multi-Tenant-Architektur ohne Vermischung von Kundendaten sowie auf isoliertes Hosting in der Azure Cloud. Jeder Prozess läuft in einem eigenen Container – unabhängig, sicher und stabil.

Potenzielle Erweiterungen für die Zukunft

Die aktuelle Schnittstelle ist nur der Anfang. Perspektivisch soll sie auch Personalstammdaten und Anwesenheitszeiten aus Personio nach Projectfacts übertragen können, sodass eine echte bidirektionale Synchronisierung möglich wird. Auch ein Mapping für Anwesenheitszeiten ist geplant, sodass Projektzeiten aus projectfacts Arbeitszeiten in Personio zugeordnet werden können.

Darüber hinaus arbeiten wir an einer granularen Steuerung, mit der Sie festlegen können, welche Datenarten pro Kunde synchronisiert werden sollen. Ein zentrales Monitoring-Dashboard wird Ihnen künftig zudem jederzeit Einblick geben, wann und welche Daten synchronisiert wurden.

Technische Highlights

Die Schnittstelle überzeugt nicht nur durch ihre Funktionen, sondern auch durch ihre technische Architektur:

  • Isoliertes Hosting in der Azure Cloud – höchste Stabilität und Sicherheit
  • Kein Shared Hosting – Kundendaten sind strikt voneinander getrennt
  • Containerbasierte Architektur – jeder Prozess läuft unabhängig
  • Schnelle Integration – Middleware-Lösung, die sich flexibel an Ihre Umgebung anpasst

Interesse geweckt?

Wir beraten Sie gerne persönlich und entwickeln mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Prozesse.

Ansprechpartner

Arne Hillebrand

Head of Client Innovation & Growth
Slenderiser GmbH

T: +49 211 73166 797 | +49 155 60506266
a.hillebrand@slenderiser.de
www.slenderiser.de

FAQs

Wofür wird die Anbindung eingesetzt?

Die Anbindung wird genutzt um die beiden Softwares Personio und projectfacts miteinander zu verknüpfen. Dadurch gehen die Funktionen der Programme fließend ineinander über.

Die Anbindung bietet eine Synchronisation zwischen projectfacts und Personio. Daten werden beispielsweise direkt an beiden Orten gespeichert und müssen nicht doppelt eingegeben werden.

Diese Aufgabe übernimmt das Unternehmen Slenderiser. Der Ansprechpartner hier ist Arne Hillebrand, Head of Client Innovation & Growth.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner