Zeiterfassung: Pflicht oder Kür?
Die Zeiterfassung ist ein Thema, das in den meisten Unternehmen bislang eher stiefmütterlich behandelt wird. Eine Studie von CLBO Groß & Cie aus dem Jahr 2019 zeigt: Die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen erfasst die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter gar nicht.
Gleichzeitig wünschen sich mehr als 40 Prozent der Teilnehmer, dass alle Arbeiten erfasst werden, „egal wann, wo und wie“. Unter denjenigen Befragten, deren Arbeitszeiten schon jetzt vollumfänglich erfasst werden, sind es sogar mehr als 60 Prozent. Auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) und das Bundesarbeitsgericht fordern eine systematische Zeiterfassung in allen Unternehmen.