Variable Vergütungsmodelle, QR-Code und Reiseplanung – dies sind die Schlagworte mit denen man die projectfacts Version 5.16 beschreiben kann. An vielen Ecken des Systems wurden Stellschrauben gedreht, um Ihren Workflow zu optimieren.
Provisionen – variable Gehaltsanteile einfach einbinden
Mit der neuen projectfacts Version 5.16 lassen sich provisionsbasierte Vergütungsmodelle einfach in den Unternehmensworkflow integrieren. Berechnen Sie die Vergütung Ihrer Vertriebsmitarbeiter automatisch auf Basis verschiedener auszuwählender Faktoren und überführen diese in die Abrechnung. Mehr dazu im Blogbeitrag.
GiroCode und SwissQR – Überweisungen per Scan
Ihre Kunden profitieren von der neuen Einfachheit der Erfassung von Rechnungsdaten. Mit Hilfe des automatisch generierten QR-Codes, der alle relevanten Daten beinhaltet, werden Rechnungen per Scan für die Überweisung aufbereitet. Lästige Tippfehler werden so minimiert. Für Kunden in der Schweiz ist dies sogar verpflichtend.
Reiseplanung – Dokumentation im Vorfeld
Bei Erfassung von Reisen gibt es nun einen vorgelagerten Step – den Reiseantrag. Dieser dient der Dokumentation sowie der Kommunikation der Mitarbeiter mit Ihrem Traveloffice.
Personalisierte Belege – Kundenbindung an Ihre Mitarbeiter
Auch bei den Belegen, wie Angebote, Aufträge oder Rechnungen können Sie sich auf tolle neue Funktionen freuen. Dank der neuen Personalisierbarkeit können mit Unterschrift und Bild des Sachbearbeiters Belege „aufgepeppt“ werden.
Die projectfacts Version 5.16 erscheint für Cloudkunden am 14.12.2017 und wenige Tage später für Kunden mit eigenem Server.
Alle neuen Features und Verbesserungen finden Sie im nachfolgenden Changelog: