Wenn am 25. Mai 2018 die neuen Datenschutzregeln der EU greifen, dann werden Sie mit projectfacts auf der sicheren Seite stehen. Unser Release 5.18. beinhaltet eine ganze Reihe von Anpassungen im Rahmen der DSGVO
Löschfristen setzen
Ein großes DSGVO-Thema ist das rechtzeitige Löschen von personengebunden Daten. Aus diesem Grund können Sie in projectfacts unterschiedliche Löschfristen festlegen und diese an Ihre CRM-Kontakte setzen.
Datenschutzstufen
Ein weiteres Werkzeug zur Sicherstellung des Datenschutzes stellen frei definierbare Datenschutzstufen dar. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, mehrere Daten in projectfacts mit Datenschutzstufen zu versehen. Als Folge davon haben lediglich die Personen Zugriff auf die Daten, welche sich in der betreffenden Datenschutzstufe befinden.
GoBD Anpassungen
Neben der neuen Datenschutzverordnung wurden im kommenden Release auch einige Anpassungen zur neuen GoBD vorgenommen. Hierzu gibt es in projectfacts einen separaten GoDB-Modus, welcher zum Beispiel die Nichtveränderbarkeit von gestellten Rechnungen sicherstellt.
Weitere Funktionalitäten
Neben den Anpassungen zur DSGVO haben wir uns natürlich noch weitere Verbesserungen für projectfacts überlegt. Insbesondere die Nutzung des Prüfungsworkflows wurde nochmals optimiert. So hat nun jeder User die Möglichkeit alle seine initiierten oder noch zu tätigenden Prüfungen in einer Liste einzusehen.
Zusätzlich wurden weitere Prüfungskriterien eingeführt. Als mögliche Prüfer können ab sofort zum Beispiel auch Vorgesetzte oder Teamleiter genutzt werden.
Die projectfacts Version 5.18 erscheint für Cloudkunden am 23.05.2018 und wenige Tage später für Kunden mit eigenem Server.
Alle neuen Features und Verbesserungen finden Sie im nachfolgenden Changelog: