Im neuen Release 6.3 steht diesmal das neue Ticketsystem im Fokus. Durch die neuen Funktionen werden Ihre Prozesse noch flexibler und einheitlicher. Besonders wertvoll für Sie wird die Verbindung von dem Ticket- und dem CRM-System sein, sodass Sie einen erleichterten Überblick über Positionen haben.
Ticketsystem 2.0
Entdecken Sie die Vorteile der neuen Funktionen in projectfacts: Bei der Ticketerstellung ist es nun möglich auszuwählen, ob Sie eine Email schreiben, einen Brief schreiben oder auch nur einen Vorgang dokumentieren möchten. Die Bedienung bei Tickets wurde hierbei vereinheitlicht: Egal ob internes Ticket, Ticket aus Anfrage oder ein klassisches Emailticket – Ihnen stehen nun alle Kommunikationswege in einem einheitlichen Eingabedialog offen. Dies bedeutet, wenn Sie ein internes Ticket versendet haben, Sie mit diesem nun auch E-Mails versenden können. Früher war hierfür ein neues Ticket notwendig.
Briefe statt Emails: Da einige Kunden oftmals Ihre Rechnungen lieber per Post erhalten, haben Sie nun die Möglichkeit bei der Ticketerstellung einen Brief als PDF zu konvertieren, damit dieser per Post verschickt werden kann. Sie möchten auch eingehende Briefe im Ticketsystem einfügen? Kein Problem! Erstellen Sie für einkommende Briefe ein neues Ticket (oder einen neuen Vorgang, falls es zu einem bereits bestehenden Ticket gehört). Fügen Sie eine Scan-Datei oder eine Aufnahme von dem jeweiligen Brief in das Ticket ein, indem Sie einen neuen Ticketvorgang bei „Vorgang dokumentieren“ erstellen und bei „Anhängen“ die jeweilige Datei hochladen. Die angefügte Datei finden Sie nun direkt im Ticket neben dem Text. Dabei haben Sie die Möglichkeit nicht nur Scans, sondern auch Audioaufzeichnungen oder Bildschirm-Aufzeichnungen bei einem Ticketvorgang hinzuzufügen.
Anbindung an das CRM: Eine weitere Erneuerung ist, dass Sie nun aus Ticketvorgängen gleichzeitig einen CRM-Vorgang erstellen können, die miteinander verknüpft sind. Damit ist es für Sie im CRM ersichtlich, ob ein Kunde z.B. eine Anfrage oder Kündigung geschickt hat. Der CRM-Vorgang führt dann mit nur einem Klick zu dem verknüpften Ticket. Um einen CRM-Vorgang bei Tickets zu erstellen, wählen Sie bei der Ticketerstellung „CRM Vorgang“ und geben Sie die notwendigen Notizen ein. Ihnen stehen hierfür mehrere Vorgangstypen zur Verfügung, die Sie in Ihrer Konfiguration festlegen können.
Die projectfacts Version 6.3 erscheint für Kunden auf den Basis-Servern am 16.01.2020 und wenige Tage später für Kunden mit eigenem Server.
Weitere Funktionen und Verbesserungen finden Sie hier: